silvia

Der Sommer macht Pause

Am Kalender steht zwar Juli, doch wenn man beim Fenster hinaus sieht, könnte man glauben, der Herbst sei bereits ins Land gezogen. Macht aber gar nichts, die Sardinien-Fotos müssen ohnehin noch fertig aufbereitet werden. Und in der Zwischenzeit machen sichs unsere beiden Racker gemütlich.

Farbenpracht!

Es blüht, grünt, wächst und gedeiht: das Mandelröschen strahlt mit aller Leuchtkraft, die Äpfel werden langsam, aber sicher rot und auch schon die ersten Kirschtomaten lachen ihrer Ernte entgegen. Hmmmmm!

Sonniges Süd-Sardinien

Herrlich entspannt sind wir nach zwei Wochen wieder zurück aus dem heißen Süden Sardiniens.
Im Gegensatz zum Norden, den wir im letzten Jahr erkundet haben (Fotos dazu gibts hier zu sehen),
kommt der Süden grüner, ursprünglicher und weitläufiger daher. Ein ausführlicher Fotobericht folgt.

Fine Friday

Ich wünsche allen einen feinen Freitag und ein wunderschön-entspanntes Wochenende!


Chilliges Kirschen-Chutney

Soooo viele Kirschen am Baum! Grund genug, auch mal mutig zu sein und etwas Neues auszuprobieren.
Nach kurzem Einlesen in Kochblogs und auf Rezept-Plattformen kreierte ich kurzum mein eigenes Rezept.

In den Topf kamen ca. 1 Kilogramm entkernte Kirschen, ca. 10 dkg Zucker,  fein geschnittener Ingwer (etwa daumengroß), 3 fein geschnittene Schalotten, ein guter Schuss Aceto Balsamico, Salz, Pfeffer, Chili, Cayennepfeffer und ein Zweig Rosmarin. Nach einer guten Stunde Dahinköcheln gings ans Abschmecken. Wie scharf darfs denn sein? Die Feinabstimmung überließ ich meinem Göttergatten.

Ist der gewünschte Schärfegrad erreicht, dann gehts durch die Flotte Lotte. So erreicht man eine besonders zart-geschmeidige Konsistenz. Ein bisserl mühsam und am Ende bleibt dann doch nicht allzu viel übrig, aber es lohnt sich.

Nach dem Abfüllen gut verschließen und auf den Kopf stellen, damit sich ein Vakuum bildet.
Wir essen Chutney am liebsten zu Käse. Es passt aber auch gut zu Steak, Wild oder Gegrilltem.
Schade eigentlich, dass es nur für 4 kleine Gläser reichte…

>> Zum Nachlesen: Kirschenmarmelade