silvia

Frühlingsgefühle

Frühlingsblüten

Ein traumhaft schönes Wochenende liegt hinter uns. Und ich habe die warmen Sonnenstrahlen genutzt, um kurz inne zu halten und die zart-duftenden rosa Blüten zu fotografieren, die mir jeden Morgen ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Frühlingsblüten FrühlingsblüteFrühlingsblüteFrühlingsblüten
Frühlingsblüten Frühlingsblüten

Wer Lust auf ein kleines Spring Shooting mit mir hat: Noch blüht und duftet es. Die Prognosen fürs Wochenende sehen auch wunderbar aus. Und am Freitag Nachmittag und Samstag Vormittag hätte ich Termine frei. Interesse? >> Bitte hier entlang!

Mini Spring Session

Angebot gültig im April 2014, Anreise bis 20 km inkludiert, darüber hinaus EUR 0,42/km.

Baby-Shooting mit Leila

Baby-Shooting Leila

Letztes Wochenende durfte ich der 3 Monate jungen Leila und ihren lieben Eltern einen Besuch abstatten. Pudelwohl fühlte sich der kleine Sonnenschein bei unserem Shooting – das sieht man auch auf den Bildern. Hier ein paar Eindrücke. Hach, mein Herz hüpft immer noch beim Anblick dieser strahlenden Kinderaugen.

Der wohl schönste Moment für mich als Fotografin: Wenn der Papa der kleinen Leila (selbst Fotograf) anruft und sagt, er hat grad ein paar Tränchen beim Anschauen der Bilder vergossen… Danke, Ihr Lieben, dass ich die Bilder hier zeigen darf.

Baby-Shooting LeilaBaby-Shooting LeilaBaby-Shooting Leila
Baby-Shooting Leila
Baby-Shooting Leila
Baby-Shooting Leila Baby-Shooting Leila Baby-Shooting Leila Baby-Shooting Leila Baby-Shooting Leila
Baby-Shooting Leila Baby-Shooting Leila Baby-Shooting Leila Baby-Shooting Leila Baby-Shooting Leila Baby-Shooting Leila Baby-Shooting Leila


Interesse an einem Baby-Shooting mit mir?

>> Auf der folgenden Seite gibts alle Details dazu

Baby-Shooting

 

Red Velvet Cupcakes für mein Bruderherz

Red-Velvet-Cupcakes

Die hübschen, rot-leuchtenden Cupcakes, die es mir in >> New York ganz angetan hatten, wollte ich schon lange selbst probieren. Die samtig rote Farbe entsteht durchs Zusammenmischen von Kakaopulver mit den säuerlichen Zutaten Buttermilch und Essig. Oft wird dieser Effekt aber durch rote Lebensmittelfarbe noch unterstützt. Faszinierend!

Der kleine Bruder wird 30!

Zum 30er meines Bruderherzes wars nun soweit. Es gab eine ganze Ladung voll süßer Köstlichkeiten für ihn und das ganze >> Cyberlab. Denn, das wusste Flo nicht, sein Chef hatte als Überraschung einen mobilen
>> Hot-Dog-Stand organisiert und nach dem Pikanten sollten meine Cupcakes als süße Nachspeise herhalten. Hier meine ersten Red Velvet Cupcakes – nach einem Rezept der >> Hummingbird Bakery.

Red-Velvet-Cupcakes

Red-Velvet-Cupcakes (ca. 48 Mini-Cupcakes)

Backrohr auf 190° C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Für den Teig: 120 g weiche Butter, 300 g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker schaumig mixen. 2 Eier einzeln gut unterrühren.

20 g Kakaopulver und rote Lebensmittelfarbe (ich habe etwa 1 TL Pulver genommen) gut miteinander abmischen.

300 g Mehl und 1 TL Salz in eine Schüssel sieben und in 2 Portionen abwechselnd mit 240 ml Buttermilch unter die schaumige Masse rühren.

Red-Velvet-Cupcakes

Den Teig in die gefetteten und bemehlten Backformen füllen und in der Mitte des Backrohrs etwa 15 Minuten backen, bis bei der Garprobe kein Teig mehr am Stäbchen kleben bleibt und die Oberfläche bei sanftem Druck zurückfedert.

Die Cupcakes auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Red-Velvet-Cupcakes

Für das Frosting: 100 g Butter mit 600 g Zucker zu einer pudrigen Masse mixen. Dann kommt 250 g Frischkäse dazu. Alles kräftig zu einer luftig-leichten Masse aufschlagen.

Ein Cupcake wird möglichst fein zerbröselt – er dient später zur Dekoration. Alle anderen Cupcakes mit Frosting überziehen. Ich hab das mit einem Spritzsack gemacht. Zuletzt die Cupcakes mit den samtroten Krümeln bestreuen und genießen. ;-)

Red-Velvet-Cupcakes

Gutes Gelingen!

>> Rezept als pdf downloaden

Nachgemacht: Rotkraut-Granatapfel-Salat
mit Blutorangenfilets

Rotkraut-Granatapfel-Salat

Vor wenigen Wochen schrieb Julia „Nimm dies, Erkältung!“ und postete auf ihrem >> Blog „Chestnut & Sage“ ein Rezept für diesen Salat, um ihrer Gesundheit wieder auf die Sprünge zu helfen. Fest hatte ich mir vorgenommen, es beim nächsten Rotkraut aus dem Biokisterl umzusetzen. Und was soll ich sagen?

Das mit der Erkältung hätte ich Julia ja nicht unbedingt nachmachen müssen… Nun habe ich aber auch fast zwei Wochen hinter mir, die von Husten, Halsweh, fehlender Stimme, permanenten Kopfschmerzen, Migräne und – nicht zu vergessen – einem ordentlichen Schnupfen geprägt waren.

Glücklicherweise hatte ich >> meinen kleinen Thermophor und persönlichen Krankenpfleger Kater Emil. Und den liebsten und treusorgendsten aller Ehemänner! Und auch noch eine liebe Mama, die mich mit Hühnersuppe wieder aufpäppelte.

Gestern Abend aber endlich wagte ich mich wieder selbst an Kraut und Messer! Und dabei entstand dann eben genau diese Vitaminbombe, die ich – inspiriert durch Julia – schon auf der Couch liegend vor mir sah und förmlich riechen konnte. Ein bisserl abgewandelt hab ich´s, da mir einiges fehlte. Dennoch war die rot-orangene Kraut-Komposition ein Gedicht! Hier nun meine Interpretation.

Zutaten (ca. 5 Portionen)

Rotkraut
1 Granatapfel
2 Blutorangen
1 unbehandelte Bio-Zitrone
1 Limette
3 EL Agavendicksaft
4 EL Sojasoße
4 EL Olivenöl
1 EL Kürbiskernöl
1 EL Granatapfelsirup
Salz und Pfeffer
ev. frische Kresse

Zubereitung

1 Happerl Rotkraut (das waren bei mir ca. 700 g) möglichst fein in eine große Schüssel hobeln.

Rotkraut-Granatapfel-Salat

Einen Granatapfel halbieren und die Kerne verlesen. 2 Blutorangen schälen und filetieren – dabei über die Schüssel halten, damit kein Saft verloren geht.

Rotkraut-Granatapfel-Salat

Eine unbehandelte Bio-Zitrone gut waschen, trocknen, ganz fein abschälen (ich hab das mit dem Sparschäler gemacht) und in feine Stücke schneiden. Saft und Fruchtfleisch der Zitrone kommen auch in den Salat.

Rotkraut-Granatapfel-Salat

Fürs Dressing: 1 Limette auspressen und den Saft mit 3 EL Agavendicksaft, 4 EL Sojasoße, 4 EL Olivenöl,
1 EL Kürbiskernöl und 1 EL Granatapfelsirup verquirlen. Über den Salat gießen, kräftig mit Salz und Pfeffer würzen und abschmecken. Unserem Salat hab ich eine Stunde Zeit zum Durchziehen gegeben – ab und zu dazwischen umrühren, damit sich der Geschmack schön entfalten kann.

Wer Lust auf Grünes hat, garniert seinen Salat mit frischer Kresse – die hatten wir auch noch zuhause und harmonierte meiner Meinung nach auch sehr gut mit dem fruchtig-säuerlichen Salat.

Rotkraut-Granatapfel-Salat

Gutes Gelingen!

>> Rezept als pdf downloaden

Ein bezauberndes Brautpaar
und Business-News!

Hochzeit Daniela & Franz

Daniela & Franz

Wenn liebe Freunde heiraten, ist das immer etwas ganz Besonderes. Diese Liebe, der große Schritt, die Freude, die Stimmung – ich bin aufgeregt, freue mich, dabei sein zu dürfen, sie an ihrem ganz besonderen Tag begleiten zu dürfen.

Nun war es mir ein Herzensanliegen, Daniela und Franz bei ihrer Sommerhochzeit letzten August im weichen Abendlicht zu fotografieren. Und mit meinen Bildern ein bisserl dazu beizutragen, dass dieser Tag für die beiden unvergessen bleibt.

Danke, Ihr Lieben, dass ich die Fotos hier zeigen darf. Ich wünsche Euch von ganzem Herzen eine wunderbare gemeinsame Zukunft!

Endlich Berufsfotografin!

Und nun zu den großen Neuigkeiten. Mit 1. Februar ist es endlich amtlich: Ich habe vom Status Pressefotografin & Fotodesignerin zur Berufsfotografin gewechselt. Was das heißt? Durfte ich bis dato nur Aufträge von Firmen annehmen, so können mich ab sofort auch Privatkunden buchen.

Ob Hochzeit, romantisches Pärchen-Shooting, Baby- und Familien-Aufnahmen oder eine sinnliche Boudoir-Session – Ihr könnt mich nun auch für Euer persönliches Shooting engagieren. Bei Wünschen, Fragen und Interesse ruft mich einfach an oder schreibt mir. >> Kontakt

Ich freu mich wirklich sehr über diesen großen Schritt und bin jetzt schon gespannt auf neue Fotoprojekte.

Im Moment arbeite ich gerade auf Hochtouren daran, meine Website ein bisserl umzustrukturieren. Demnächst wirds hier auch einen Überblick über mein Portfolio und Details zu meinem Angebot geben. Aber dazu bald mehr. :-)

Für alle, die Ihre Liebsten überraschen wollen: Ich stelle auch gerne Gutscheine aus. Vielleicht eine Idee zum nahenden Valentinstag?

So, nun zu den bezaubernden Bildern von Daniela & Franz!
Viel Freude beim Bilderschauen!

Hochzeit Daniela & Franz
Hochzeit Daniela & Franz
Hochzeit Daniela & Franz
Hochzeit Daniela & FranzHochzeit Daniela & FranzHochzeit Daniela & Franz
Hochzeit Daniela & Franz
Hochzeit Daniela & Franz
Hochzeit Daniela & Franz
Hochzeit Daniela & FranzHochzeit Daniela & Franz